5 Siege standen am vergangenen Wochenende drei Niederlagen gegenüber.
Keine Probleme hatten die Herren 1 in der Besetzung mit Theo Rommel, Tim Moeske, Lukas Skorepa und Robin Wild, die klar mit 6:0 gegen die stark ersatzgeschwächte Mannschaft des TV Neckarweihingen I erfolgreich waren und im Moment auf Platz 2 der Tabelle hinter der bisher ungeschlagenen 3. Mannschaft des TC Hirschlanden lauern. Erwähnenswert ist das starke Spiel der Rielingshäuser Nr. 1, Theo Rommel, der eine klasse Leistung zeigte und gegen den Mannschaftsführer der Gäste, der LK 11 aufwies, mit 5:7 7:6 und 10:3 im Matchtiebreak das bessere Ende für sich hatte.
Die Herren 40 mussten nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen auswärts der starken 1. Mannschaft der TA SSV Geisselhardt beim 2:4 den Sieg überlassen. Dabei gelang Mannschaftführer Florian Schäuble das Kunststück, sowohl sein Einzel als auch sein Doppel mit Sascha Volk jeweils im Matchtiebreak für sich zu entscheiden. Das Spiel von Andreas Brett ging knapp im Matchtiebreak verloren. Somit liegen auch die Herren 40 hinter Geisselhardt auf dem 2. Tabellenplatz.
Nach zwei Niederlagen hat es endlich geklappt. Die Herren 50 1 des RTC gewannen in einem dramatischen, umkämpften Heimspiel bei sehr hohen Temperaturen mit 6:3 gegen die 1. Mannschaft der TA TV Herlikofen. Auch hier muss das Spiel der Rielingshäuser Nr. 1, Heiko Lorenz, hervorgehoben werden, der gegen seinen starken Gegner nach ewig langen Ballwechseln mit 6:4 und 7:5 die Oberhand behielt. Auch Sportwart Siegfried Moeske glänzte mit zwei Matchtiebreak-Erfolgen im Einzel und Doppel. Weiterhin spielten auf Rielingshäuser Seite Holger Plänich, Dirk von Hacht, Jörg Petzold und Andreas Schmidt. Durch diesen Sieg hat die Mannschaft sich auf Platz 4 verbessert.
Zum dritten Mal ein 5:4 lieferten die Herren 60 ab. Nach einer Niederlage zum Auftakt, gab es diesmal den zweiten Sieg auswärts gegen die die TA SV Möhringen 1. Für den RTC kamen Jürgen Korpics, Peter Heeg, Joachim Brandt, Manfred Schwarz, Harald Krautter, Andreas Nester und im Doppel zusätzlich Ralf Ulmer zum Einsatz. Damit liegt man momentan punktgleich mit den ersten beiden Mannschaften auf Platz 3 und ist die Abstiegssorgen los.
Die gemischten Junioren U18 boten gegen den TC Wurmberg/Neubärental 1 auf eigener Anlage eine tolle engagierte Mannschaftsleistung und holten trotz eines 1:3 Rückstandes nach Ende der Einzel mit 3:3 Punkten, 6:6 Sätzen und 49:44 Spielen noch den Sieg. Das Junioren-Doppel von Wurmberg gab nach 0:2-Rückstand im ersten Satz auf. Glückwunsch an Sofia von Sanden, Zoey Enge, Tim Morr und Christian Eßer.
Ein Schritt Richtung Klassenerhalt in der 8er-Gruppe der Staffelliga gelang den Junioren U18 in der Besetzung mit Valentin Rommel, Theo Rommel, Tim Moeske und Phil Rommel auswärts mit einem 5:1-Sieg gegen die erste Mannschaft des TC Oedheim, die nur mit drei Spielern antreten konnte. Gratulation an die Jungs!
Weiterhin schwer bleibt es in der höchsten Bezirksklasse, der Staffelliga, für die Junioren U15 und die Junioren U12. Sie müssen dabei gegen ausschließlich namhafte Mannschaften aus überwiegend größeren Vereinen antreten, lassen sich aber nicht unterkriegen und gehen trotzdem mit großem Kampfgeist in ihre Matches. Die Junioren U15 mussten beim ungeschlagenen, überlegenen Tabellenführer, TC Ludwigsburg I auswärts eine 0:6-Niederlage einstecken. Für den RTC spielten Theo Rommel, Phil Rommel, Christian Eßer und Theodor Schneider.
Bei den Junioren U12, die zuhause gegen TK Bietigheim I antreten mussten, gelang Phil Rommel an Nr. 1 der Ehrenpunkt beim 1:5. Weiterhin spielten auf Rielingshäuser Seite Julian Sitzberger, Jan Morr und Ole Frank.
Hasso Maurer, 1. Vorsitzender